Angelausrüstung

Deine erste Angelausrüstung – Günstig, sinnvoll, komplett

Du brauchst nicht viel – aber das Richtige Viele denken: Angeln ist teuer. Aber das stimmt nicht. Gerade für Einsteiger oder junge Leute reicht eine einfache, solide Ausrüstung vollkommen aus, um loszulegen – und den ersten Fisch zu fangen. In diesem Beitrag erfährst du, was wirklich nötig ist, worauf du achten solltest und wie du …

Angeln lernen

Angeln lernen – Der Jugendfischereischein erklärt

Dein offizieller Einstieg in die Fischerei Du willst angeln, bist aber noch keine 14 Jahre alt? Kein Problem! In Baden-Württemberg kannst du bereits ab 10 Jahren mit dem Jugendfischereischein ganz legal und offiziell ans Wasser. Dieser Beitrag zeigt dir, was der Jugendfischereischein ist, wie du ihn bekommst und was du damit alles darfst – perfekt …

Friedfisch

Die 5 besten Friedfische für Einsteiger – und wie du sie fängst

Friedlich, aber spannend – ideal für den Einstieg Wer neu ins Angeln startet, braucht nicht gleich auf große Raubfische zu gehen. Friedfische wie Rotauge, Karpfen oder Schleie sind ideale erste Zielfische – sie sind oft zahlreich vorhanden, lassen sich mit einfachen Mitteln überlisten und bieten trotzdem spannende Drills. In diesem Beitrag stellen wir dir fünf …

Fisch

Der erste Fisch – So gelingt dein Start ins Angelleben

Der Zauber des Anfangs Der erste Fisch. Ein Moment, den du nie vergisst. Die Spannung beim Auswerfen, das Kribbeln beim Biss, der Adrenalinkick beim Anschlag – und dann der Fisch, der sich windet, zuckt und schließlich im Kescher landet. Für viele beginnt mit diesem Erlebnis eine Leidenschaft, die ein Leben lang anhält. Wenn du gerade …

Gewässer

Fischereivereine rund um Vellberg und Schwäbisch Hall – Gemeinsam stark für Gewässer und Gemeinschaft

Überblick: Eine traditionsreiche Region mit aktiver Vereinslandschaft In der Region rund um Vellberg und Schwäbisch Hall gibt es eine lebendige, gut organisierte Fischereivereinskultur. Die Vereine leisten nicht nur wichtige Arbeit im Bereich der Gewässerpflege und des Artenschutzes, sondern bieten auch aktiven Anglern, Jugendlichen und Naturfreunden eine wertvolle Gemeinschaft. Im Folgenden stellen wir einige der Fischereivereine …

Ergänzungsfische – Die kleinen Stars am Rande

Zwischen Beifang und Überraschung – unsere vergessenen Fischfreunde Neben den bekannten Zielfischen wie Hecht, Karpfen und Forelle gibt es in unseren heimischen Gewässern auch eine ganze Reihe an weniger prominenten, aber ebenso interessanten Fischarten. Diese sogenannten „Ergänzungsfische“ tauchen meist unerwartet am Haken auf – und sind ein echter Gewinn für neugierige Angler. Hier stellen wir …

Äsche (Thymallus thymallus)

Die zarte Schönheit der Fließgewässer Die Äsche ist ein ganz besonderer Fisch – nicht nur wegen ihrer Schönheit mit der hohen, farbenprächtigen Rückenflosse, sondern auch wegen ihrer Rolle als Indikator für intakte, sauerstoffreiche Fließgewässer. Sie gilt als sensibel, edel und ist besonders bei Fliegenfischern sehr beliebt. Lebensraum und bevorzugte Gewässer Äschen leben in kühlen, sauerstoffreichen …

Nase (Chondrostoma nasus)

Der Spezialist mit der Schmirgelnase Die Nase ist ein echter Spezialist unter unseren heimischen Fischen. Ihr unterständiges Maul mit harter, schmirgelartiger Oberlippe erlaubt es ihr, Algen und Aufwuchs von Steinen abzuraspeln – eine seltene Fähigkeit. In Baden-Württemberg ist sie in klaren, kiesreichen Fließgewässern anzutreffen, wo sie als empfindlicher Indikator für gute Wasserqualität gilt. Lebensraum und …

Barbe (Barbus barbus)

Die Kraftpakete der Strömung Die Barbe ist ein echter Flussfisch: langgestreckt, kräftig, mit auffälligen Barteln am Maul. Sie ist perfekt an schnelles Wasser angepasst und zählt zu den kampfstärksten Friedfischen unserer heimischen Gewässer. Für Natur- und Sportangler ist sie ein absoluter Höhepunkt. Lebensraum und bevorzugte Gewässer Barben benötigen sauerstoffreiches Wasser mit starker Strömung und kiesigem …

Döbel (Squalius cephalus)

Der clevere Allrounder unter den Friedfischen Der Döbel – in manchen Regionen auch Aitel genannt – ist ein vielseitiger und robuster Fisch, der sowohl in schnell fließenden Flüssen als auch in ruhigen Altarmen zu finden ist. Er gilt als neugierig, vorsichtig und lernfähig – und ist daher ein spannender Zielfisch für alle, die Herausforderung und …