Fischereivereine rund um Vellberg und Schwäbisch Hall – Gemeinsam stark für Gewässer und Gemeinschaft

Überblick: Eine traditionsreiche Region mit aktiver Vereinslandschaft

In der Region rund um Vellberg und Schwäbisch Hall gibt es eine lebendige, gut organisierte Fischereivereinskultur. Die Vereine leisten nicht nur wichtige Arbeit im Bereich der Gewässerpflege und des Artenschutzes, sondern bieten auch aktiven Anglern, Jugendlichen und Naturfreunden eine wertvolle Gemeinschaft.

Im Folgenden stellen wir einige der Fischereivereine aus der Region sachlich und einladend vor – mit dem Ziel, langfristig ein gemeinsames Portal aufzubauen, das alle lokalen Angelvereine vereint und vernetzt.


Fischereiverein Vellberg e.V.

  • Gewässer: Die Vereinsmitglieder beangeln Abschnitte der oberen Bühler sowie ausgewählte Teiche in der Umgebung.
  • Strecken: Bühler von Talheim bis zur Ortsgrenze Vellberg – genaue Abschnitte auf Anfrage beim Verein
  • Aktivitäten: Jugendgruppe, Forellenessen, Gewässerpflege, Gemeinschaftsangeln
  • Website: fischereiverein-vellberg.de

Sportfischerverein Schwäbisch Hall e.V.

  • Gewässer: Kocherabschnitte im Stadtgebiet Schwäbisch Hall, diverse Teiche und Baggerseen
  • Strecken: Kocher von Hessental bis zur Stadtgrenze Michelfeld, teilweise mit Nebenbächen
  • Besonderheiten: Umweltbildung, aktives Jugendprogramm, Kooperationen mit Schulen
  • Website: sfv-sha.de

Fischereiverein Ilshofen e.V.

  • Gewässer: Obere Jagst, künstlich angelegte Vereinsgewässer
  • Strecken: Jagst zwischen Obersteinach und Unteraspach
  • Schwerpunkt: Fliegenfischen, Besatzmaßnahmen, Renaturierung
  • Website: fischereiverein-ilshofen.de

Angelverein Crailsheim e.V.

  • Gewässer: Jagst, Maulach, verschiedene Altgewässer und Vereinsseen
  • Strecken: Weitläufige Abschnitte rund um Crailsheim – genaue Bereiche auf Vereinskarte
  • Aktivitäten: Gewässerpatenschaften, gemeinschaftliche Hege, Jugendzeltlager
  • Website: avcrailsheim.de

Anglerfreunde Gaildorf e.V.

  • Gewässer: Kocher, Lein sowie private Angelteiche
  • Strecken: Kocher von Unterrot bis Westheim, inkl. Nebenflüsse
  • Angebot: Events für Familien, Besatzevents, Umweltbildung
  • Website: anglerfreunde-gaildorf.de

Wo bekommst du eine Tages-Angelkarte in Schwäbisch Hall?

Wenn du rund um Schwäbisch Hall angeln möchtest, brauchst du neben dem Fischereischein auch eine gültige Angelkarte (Tages- oder Jahreskarte) für das jeweilige Gewässer. Hier findest du einige Anlaufstellen und Online-Plattformen, über die du deine Angelkarte schnell und unkompliziert bekommst:

1. hejfish – Angelkarten online kaufen

Auf hejfish findest du viele Gewässer in Baden-Württemberg mit Online-Angelkarten. Einfach dein Gewässer aussuchen, online buchen und direkt loslegen.
👉 www.hejfish.com/de/angeln/c/deutschland/s/baden-wuerttemberg

2. Forellenparadies Weinberger

Ein beliebter Angelspot bei Mainhardt mit mehreren Teichen und gepflegter Anlage. Tageskarten bekommst du direkt vor Ort.
👉 www.forellenparadies.de

3. Fischereiverein Gaildorf – Tageskarten online

Der Verein bietet Tageskarten über die Plattform Fiskado an. Ideal für alle, die spontan am Kocher oder an Vereinsgewässern angeln möchten.
👉 www.fischereiverein-gaildorf.de/tageskarten-köder/

4. Anglerbedarf & Köder kaufen – Globus Schwäbisch Hall

In der Gartenabteilung beim Globus Markt in Schwäbisch Hall findest du neben Angelzubehör auch Lebendköder wie Maden und Würmer.
👉 www.globus.de/schwaebisch-hall

5. Fischereischein beantragen

Wenn du noch keinen Schein hast oder deinen auffrischen musst, geht das über das Bürgerbüro der Stadt Schwäbisch Hall:
👉 www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/buergerservice/dienstleistungen/242/fischereischein-beantragen