🐟 Wildfischprojekt an der Bühler – Für die Rückkehr unserer Flussbewohner

🌍 Ein Fluss im Wandel Unsere Fließgewässer sind in Gefahr – das wird oft erst sichtbar, wenn es schon zu spät ist. Begradigte Bachläufe, Wehranlagen, Sedimentablagerungen, Temperaturanstieg und fehlende Laichplätze: Was für das bloße Auge ein idyllischer Bach sein mag, ist unter der Oberfläche ein geschwächter Lebensraum. Insbesondere die Bühler – ein landschaftlich wunderschöner, aber …

Nutria

🦫 Der Nutria – Pelzträger mit Problemstatus an unseren Gewässern

Er sieht aus wie ein großer Biber mit orangenen Zähnen und wedelt gemächlich durchs Wasser: Der Nutria – auch bekannt als Sumpfbiber oder Biberratte – ist längst kein Unbekannter mehr an unseren Flüssen, Bächen und Teichen. Auch bei uns rund um Vellberg und an der Bühler wurde der Nutria schon gesichtet. Doch was steckt eigentlich …

Boot mit See

🗺️ Vergessene Angelstellen rund um Vellberg & Schwäbisch Hall

Lost Places für stille Erinnerungen & lebendige Natur Nicht jeder Angelplatz lebt vom großen Fang.Manche leben von Erinnerungen. Von alten Wegen durchs Gras, vom Geräusch des Wassers, vom Gespräch zwischen zwei Menschen, das schon längst verklungen ist. In Vellberg, Eschenau und rund um Schwäbisch Hall gibt es solche Plätze – ehemalige Angelstellen, die heute still …

Meditativer Angel Platz

🧘‍♂️ Angler & Achtsamkeit – Warum Fischen gut für die Seele ist

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, ist Angeln weit mehr als nur das Warten auf den Biss.Für viele ist es ein Rückzugsort, ein Moment der Stille, der Klarheit und der inneren Ruhe. In diesem Beitrag erfährst du, warum Fischen Balsam für Geist und Seele ist – und wie unser Hobby ganz nebenbei zu …

Angeln am Fluss

🧢 Was macht eigentlich ein Gewässerwart?

Aufgaben, Verantwortung und Einblicke aus dem Fischereiverein Vellberg Wer sorgt eigentlich dafür, dass unsere Vereinsgewässer gepflegt sind, Besatzmaßnahmen durchgeführt werden und die Fische gesund bleiben? Richtig: Der Gewässerwart – einer der wichtigsten, aber oft unsichtbaren Helden im Angelverein. In diesem Beitrag zeigen wir dir, was ein Gewässerwart wirklich macht, welche Aufgaben dahinterstecken und wer diese …

Fischbesatz

💸 Was kostet ein Fisch? Der wahre Preis hinter dem Fischbesatz

Fischbesatz klingt einfach: Man kauft Fische, setzt sie ins Wasser – fertig.Doch so simpel ist es nicht. Hinter jedem eingesetzten Fisch steckt eine komplexe Logistik, Planung, Verantwortung und vor allem: ein echter Kostenfaktor. In diesem Beitrag erfährst du, was ein einzelner Fisch kosten kann, warum Besatzmaßnahmen im Fischereiverein Vellberg geplant werden müssen – und warum …

Sauberes Wasser

💧 Die Bedeutung von Wasserqualität für Fischbestände

Sauberes Wasser ist die Grundlage für alles Leben im Gewässer – vor allem für unsere Fische.Doch was genau bedeutet „gute Wasserqualität“? Wie wirkt sich sie auf den Fischbestand aus – und was können wir als Angelverein konkret tun, um sie zu erhalten? In diesem Beitrag erfährst du, warum Wasserqualität mehr als nur Sichttiefe und Klarheit …

Fische

🦠 Fischkrankheiten erkennen & vermeiden – So schützt du unsere Bestände

Ob Forelle, Karpfen oder Barsch – Fische sind genauso anfällig für Krankheiten wie andere Lebewesen auch. In unseren Vereinsgewässern ist es besonders wichtig, kranke Fische frühzeitig zu erkennen, um die Gesundheit des gesamten Fischbestandes zu erhalten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Fischkrankheiten erkennst, welche Auslöser es gibt, und was du als Angler …

Angeln vom Boot

⚖️ Fischereirechte und Gesetze in Baden-Württemberg – Das musst du wissen

Angeln ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine rechtlich geregelte Nutzung eines Naturraums. Wer in Baden-Württemberg angeln möchte, sollte daher die wichtigsten Fischereirechte, Gesetze und Pflichten kennen. Dieser Beitrag gibt dir einen kompakten Überblick über die geltenden Regeln, die du als Angler – und besonders als Vereinsmitglied – kennen und einhalten solltest. …

Nachhaltiges Angeln

🌿 Die Rolle von Angelvereinen im Naturschutz – Mehr als nur Angeln

Wenn man an Angelvereine denkt, denken viele an gemütliches Sitzen am Wasser, Grillabende und gelegentliche Fänge. Doch was viele nicht wissen: Angelvereine leisten einen aktiven, oft unbeachteten Beitrag zum Naturschutz. In diesem Beitrag zeigen wir, wie auch der Fischereiverein Vellberg Teil dieser wichtigen Aufgabe ist – und wie du als Mitglied zur Pflege und zum …