Boot mit See

🗺️ Vergessene Angelstellen rund um Vellberg & Schwäbisch Hall

Lost Places für stille Erinnerungen & lebendige Natur Nicht jeder Angelplatz lebt vom großen Fang.Manche leben von Erinnerungen. Von alten Wegen durchs Gras, vom Geräusch des Wassers, vom Gespräch zwischen zwei Menschen, das schon längst verklungen ist. In Vellberg, Eschenau und rund um Schwäbisch Hall gibt es solche Plätze – ehemalige Angelstellen, die heute still …

Angeln

🎣 Der große Köder-Mythen-Check – Was wirklich funktioniert

„Knoblauch-Boilies fangen immer!“„Barsch steht auf grelles Pink!“„Wenn du’s mit Käse versuchst, beißt der Aal sofort!“ Jeder Angler hat sie gehört: Köder-Mythen. Manche sind wahr, andere völliger Quatsch – und manche funktionieren einfach, obwohl sie keinen Sinn machen. In diesem Beitrag räumen wir mit den bekanntesten Köder-Mythen auf – und sagen dir, was wirklich funktioniert, was …

Meditativer Angel Platz

🧘‍♂️ Angler & Achtsamkeit – Warum Fischen gut für die Seele ist

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, ist Angeln weit mehr als nur das Warten auf den Biss.Für viele ist es ein Rückzugsort, ein Moment der Stille, der Klarheit und der inneren Ruhe. In diesem Beitrag erfährst du, warum Fischen Balsam für Geist und Seele ist – und wie unser Hobby ganz nebenbei zu …

Angeln am Fluss

🧢 Was macht eigentlich ein Gewässerwart?

Aufgaben, Verantwortung und Einblicke aus dem Fischereiverein Vellberg Wer sorgt eigentlich dafür, dass unsere Vereinsgewässer gepflegt sind, Besatzmaßnahmen durchgeführt werden und die Fische gesund bleiben? Richtig: Der Gewässerwart – einer der wichtigsten, aber oft unsichtbaren Helden im Angelverein. In diesem Beitrag zeigen wir dir, was ein Gewässerwart wirklich macht, welche Aufgaben dahinterstecken und wer diese …

Fischbesatz

💸 Was kostet ein Fisch? Der wahre Preis hinter dem Fischbesatz

Fischbesatz klingt einfach: Man kauft Fische, setzt sie ins Wasser – fertig.Doch so simpel ist es nicht. Hinter jedem eingesetzten Fisch steckt eine komplexe Logistik, Planung, Verantwortung und vor allem: ein echter Kostenfaktor. In diesem Beitrag erfährst du, was ein einzelner Fisch kosten kann, warum Besatzmaßnahmen im Fischereiverein Vellberg geplant werden müssen – und warum …

Sauberes Wasser

💧 Die Bedeutung von Wasserqualität für Fischbestände

Sauberes Wasser ist die Grundlage für alles Leben im Gewässer – vor allem für unsere Fische.Doch was genau bedeutet „gute Wasserqualität“? Wie wirkt sich sie auf den Fischbestand aus – und was können wir als Angelverein konkret tun, um sie zu erhalten? In diesem Beitrag erfährst du, warum Wasserqualität mehr als nur Sichttiefe und Klarheit …

Angeln Kinder

🐟 Angeltechniken für Anfänger – Der perfekte Einstieg ins Angeln

Du willst mit dem Angeln anfangen? Perfekt! 🎣Dann bist du hier genau richtig. Dieser Beitrag zeigt dir die wichtigsten Angeltechniken für Einsteiger, erklärt die Grundausrüstung und gibt dir einfache Tipps für den erfolgreichen Start – auch in unseren Vereinsgewässern rund um Vellberg. 🎯 Die 3 besten Angelmethoden für Anfänger 1. 🪱 Grundangeln Die einfachste & …

Hecht angeln

Der Hecht – Räuber unserer Gewässer

Majestätisch, schnell und mit messerscharfen Zähnen ausgestattet – der Hecht gehört zu den faszinierendsten Raubfischen unserer heimischen Gewässer. In Flüssen wie der Bühler, im Aalenbach oder in angrenzenden Seen ist er nicht nur ein begehrter Zielfisch, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts. In diesem Porträt erfährst du alles über Lebensweise, Verhalten, Fortpflanzung und …

Fische

🦠 Fischkrankheiten erkennen & vermeiden – So schützt du unsere Bestände

Ob Forelle, Karpfen oder Barsch – Fische sind genauso anfällig für Krankheiten wie andere Lebewesen auch. In unseren Vereinsgewässern ist es besonders wichtig, kranke Fische frühzeitig zu erkennen, um die Gesundheit des gesamten Fischbestandes zu erhalten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Fischkrankheiten erkennst, welche Auslöser es gibt, und was du als Angler …

Winterangeln

🎣 Winterangeln in Baden-Württemberg – Möglichkeiten und Regelungen

Während die kalte Jahreszeit für viele Angler eine besondere Herausforderung darstellt, gibt es in Baden-Württemberg spezifische Regelungen, die das Angeln im Winter betreffen. In Vellberg beispielsweise ist das Angeln während der Wintermonate nicht gestattet. In diesem Beitrag informieren wir über die sogenannten „Ruhezeiten“, alternative Angelmöglichkeiten in der Region und geben Tipps für das Winterangeln.​ 🛑 …