Karpfen

Karpfen neu entdecken: Moderne Rezepte mit Tradition

Karpfen – mehr als nur Weihnachtsfisch Viele verbinden Karpfen mit traditionellen Festessen zu Weihnachten. Dabei kann dieser heimische Fisch viel mehr. Sein festes Fleisch eignet sich bestens für kreative Gerichte, die weit über die Klassiker „Karpfen blau“ oder „gebacken“ hinausgehen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Karpfen neu denken kannst – modern, lecker …

Forelle

Forelle kreativ zubereiten: Drei Rezeptideen aus Baden-Württemberg

Warum Forelle perfekt für kreative Küche ist Die Forelle gehört zu den beliebtesten Speisefischen in Baden-Württemberg – nicht nur, weil sie frisch aus regionaler Zucht kommt, sondern auch wegen ihres zarten, feinwürzigen Fleischs. Ob gebraten, geräuchert oder im Glas serviert: Forellen bieten unzählige Möglichkeiten für Hobbyköche und Genießer. In diesem Beitrag zeigen wir dir drei …

Angelhaken

Angelhaken im Überblick: Formen, Größen und Einsatzzwecke

Warum der richtige Angelhaken entscheidend ist Der Angelhaken mag klein sein, doch seine Bedeutung ist riesig. Ohne ihn lässt sich kein Fisch fangen. Dabei gibt es unzählige Varianten: groß, klein, mit Widerhaken oder ohne, für Raub- oder Friedfische. In diesem Beitrag erfährst du, welche Hakenarten es gibt, wie du die passende Größe auswählst und wann …

Angelhaken

Die besten Knoten für Angler – mit Anleitung für Jugendliche

Einstieg in die Welt der Angelknoten Angeln beginnt oft mit einem einfachen Wunsch: raus an die frische Luft, die Natur genießen und vielleicht einen schönen Fisch fangen. Doch bevor es so weit ist, braucht man ein paar handwerkliche Grundlagen – und dazu gehört das sichere Binden von Angelknoten. Gerade für Jugendliche und Einsteiger ist das …

Angelausrüstung

Pflege der Angelausrüstung: So bleibt dein Equipment lange einsatzbereit

Eine gute Angelausrüstung ist eine Investition, die einen viele Jahre begleiten kann – vorausgesetzt, man pflegt sie richtig. Nichts ist ärgerlicher, als wenn die Rolle knirscht, die Schnur reißt oder Rutenringe rosten, nur weil man nach dem Angeln nicht ein paar Minuten in die Wartung gesteckt hat. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Rute, …

Anglerlatein

Anglerlatein: Mythen und Aberglauben rund ums Angeln

Angler sind bekannt für ihre Geschichten – und für so manchen Mythos, der sich ums Fischefangen rankt. Ob Wetterregeln, Wundermittel oder skurrile Aberglauben, im Laufe der Zeit hat sich einiges an Anglerlatein angesammelt. In diesem Beitrag nehmen wir einige der populärsten Mythen und Irrglauben rund ums Angeln unter die Lupe und schauen, was dahinter steckt. …

Fliegenfischen

Faszination Fliegenfischen: Ein Einblick in eine besondere Angeltechnik

Fliegenfischen – allein der Name weckt bei vielen Anglern glänzende Augen. Diese besondere Angeltechnik gilt als Königsdisziplin und verbindet sportliche Herausforderung mit Naturnähe und Eleganz. In diesem Artikel schauen wir uns an, was Fliegenfischen ausmacht, warum es so faszinierend ist und wie auch an unseren Gewässern in Vellberg die Fliege zum Einsatz kommen kann. Was …

Vom Fang bis auf den Teller: Tipps zur Verarbeitung und leckere Fischrezepte

Frisch gefangener Fisch ist ein kulinarischer Genuss – vorausgesetzt, man behandelt ihn richtig. Dieser Blogbeitrag zeigt dir, wie du deinen Fang vom Wasser bis in die Küche optimal versorgst. Von der fachgerechten Reinigung über das Filetieren bis hin zu ein paar einfachen Fischrezepten geben wir dir Tipps, damit dein selbstgefangener Fisch auf dem Teller zum …

Angeln im Sonnenuntergang

Top 5 Angelmethoden für jede Situation: Vom Spinnfischen bis zum Fliegenfischen

Angeln ist unglaublich vielfältig – es gibt zahlreiche Methoden, um unterschiedlichen Fischen nachzustellen. Ob Spinnfischen, Posenangeln oder Fliegenfischen – jede Technik hat ihre Besonderheiten und Stärken. In diesem Beitrag stellen wir die Top 5 Angelmethoden vor, die jeder Angler kennen sollte, und zeigen, für welche Situation und Fischart sie sich besonders eignen. So bist du …

Eisangeln

Angeln im Winter: Herausforderungen und Tipps für die kalte Jahreszeit

Angeln in der kalten Jahreszeit kann ebenso reizvoll wie anspruchsvoll sein. Die frostige Umgebung und die veränderten Bedingungen unter Wasser stellen Angler vor besondere Herausforderungen. Doch mit der richtigen Vorbereitung und Strategie lässt sich auch im Winter manch kapitaler Fang landen. In diesem Artikel erfährst du, wie Fische in der Kälte ticken, welche Ausrüstung du …