Der Wels in Deutschland: Größe, Verhalten, Lebensraum & Vorurteile

Zwischen Mythen, Medien und Wahrheit Der Europäische Wels (Silurus glanis) ist einer der faszinierendsten Süßwasserfische Europas – und zugleich einer der meist missverstandenen. Spätestens seit dem spektakulären Vorfall am Brombachsee, bei dem ein kapitales Exemplar nach angeblichen Angriffen auf Badegäste von der Polizei erschossen wurde, ist der Wels wieder in aller Munde. Aber was ist …

Was wir vom Brombachsee-Wels lernen können

10 Dinge, die uns ein Fisch über das Menschsein verrät Der Brombachsee-Wels war mehr als nur ein großer Fisch – er war ein Spiegel. Ein Spiegel für unser Verhältnis zur Natur, zu Medien, zu Aufregungskultur. Doch Moment mal: Was können wir eigentlich wirklich von so einem Wels lernen? Hier sind 10 Dinge, die der Wels …

Der Wels und die Medien: Wie aus einem Fisch ein Feindbild wurde

Wenn aus einem Fisch ein „Monster“ wird Die Geschichte rund um den Brombachsee-Wels ist nicht nur biologisch spannend – sie zeigt auch, wie schnell ein Tier zur Sensation und zur Gefahr hochstilisiert wird, wenn Medienberichte auf Emotionen statt Einordnung setzen. Statt sachlicher Information gab es: Das perfekte Mediennarrativ: Furcht, Skandal, Aktion Es war alles da: …

Wels-Wissen kompakt: Der König der Süßgewässer

Der Wels – ein sanfter Gigant Der Europäische Wels (Silurus glanis) ist mit einer Länge von über 2,5 Metern und einem Gewicht von bis zu 100 Kilogramm der größte einheimische Süßwasserfisch Europas. Seine Größe wirkt beeindruckend – und manchmal furchteinflößend. Aber: Der Wels ist kein Raubtier mit Jagd auf Menschen im Kopf, sondern ein nachtaktiver …

Was der Wels uns sagen will – Brombachsee, Biologie und Badegäste

Die Natur als Störung? Während der Sommerhitze suchten viele Erholung am idyllischen Brombachsee – zumindest bis ein kapitaler Wels beschloss, selbst ein bisschen Kontakt zu Menschen aufzunehmen. Das Resultat: Panik am Badestrand, mehrere kleinere Verletzungen und – als trauriger Tiefpunkt – die Tötung des Fisches durch einen Polizeibeamten. Aber was bleibt? Die eigentliche Frage ist: …

Der erschossene Wels – Musste das sein?

Wenn Lebensretter zum Richter werden Die Entscheidung, einen Wels im Brombachsee zu erschießen, war umstritten – nicht nur emotional, sondern auch fachlich. Lag der Fokus zu sehr auf der öffentlichen Sicherheit? Oder hätte man den Fisch vielleicht verlegen oder absichtlich dokumentieren sollen? Tauchen wir tiefer ein. 🎯 Warum die Polizei gezielt schoss ❗ War es …

Warum Welse manchmal beißen – Was du wissen musst

Wenn ein Wels zupackt: natürliche Gründe statt Angriffsinstinkt Dass ein Wels am Badesee Menschen anknabbert, klingt erst mal wie aus einem Horrorkino. Aber in den allermeisten Fällen handelt es sich um natürliches Verhalten in der Laichzeit, nicht um ein aggressives Monster. Hier erkläre ich dir, warum so etwas passieren kann – damit du beim nächsten …

Fischbesatz

💸 Was kostet ein Fisch? Der wahre Preis hinter dem Fischbesatz

Fischbesatz klingt einfach: Man kauft Fische, setzt sie ins Wasser – fertig.Doch so simpel ist es nicht. Hinter jedem eingesetzten Fisch steckt eine komplexe Logistik, Planung, Verantwortung und vor allem: ein echter Kostenfaktor. In diesem Beitrag erfährst du, was ein einzelner Fisch kosten kann, warum Besatzmaßnahmen im Fischereiverein Vellberg geplant werden müssen – und warum …

Sauberes Wasser

💧 Die Bedeutung von Wasserqualität für Fischbestände

Sauberes Wasser ist die Grundlage für alles Leben im Gewässer – vor allem für unsere Fische.Doch was genau bedeutet „gute Wasserqualität“? Wie wirkt sich sie auf den Fischbestand aus – und was können wir als Angelverein konkret tun, um sie zu erhalten? In diesem Beitrag erfährst du, warum Wasserqualität mehr als nur Sichttiefe und Klarheit …

Nachhaltiges Angeln

🌿 Die Rolle von Angelvereinen im Naturschutz – Mehr als nur Angeln

Wenn man an Angelvereine denkt, denken viele an gemütliches Sitzen am Wasser, Grillabende und gelegentliche Fänge. Doch was viele nicht wissen: Angelvereine leisten einen aktiven, oft unbeachteten Beitrag zum Naturschutz. In diesem Beitrag zeigen wir, wie auch der Fischereiverein Vellberg Teil dieser wichtigen Aufgabe ist – und wie du als Mitglied zur Pflege und zum …