Fluss

Schonzeiten & Mindestmaße in Baden-Württemberg und Deutschland

Aktuelle Übersicht für Angler in Vellberg, Schwäbisch Hall & bundesweit Angeln ist mehr als nur Hobby – es ist Verantwortung. Damit Fischbestände erhalten bleiben, gibt es in Deutschland gesetzliche Regelungen, die genau festlegen, wann welche Fischart gefangen werden darf und ab welcher Größe ein Fang mitgenommen werden kann. In diesem Beitrag erhältst du die aktuellsten …

Angler beim Auswurf

Angelschein in Baden-Württemberg – Dein Weg zum offiziellen Fischereischein

Einleitung: Angeln mit Verantwortung – so bekommst du den Angelschein Du möchtest in Baden-Württemberg oder speziell in der Region Vellberg legal und dauerhaft angeln? Dann brauchst du einen gültigen Fischereischein – umgangssprachlich: den „Angelschein“. Dieser Artikel führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, erklärt dir die Möglichkeiten des Online-Lernens, die Inhalte der Prüfung, …

Großer Karpfen

Karpfenangeln in Vellberg: Tipps für kapitale Fänge im Vereinsgewässer

Der Karpfen gilt als einer der faszinierendsten Friedfische und zieht Angler in ganz Europa in seinen Bann. Auch in Vellberg widmen sich viele unserer Mitglieder leidenschaftlich dem Karpfenangeln – kein Wunder, denn unsere Vereinsgewässer beherbergen schöne Exemplare dieses stattlichen Fisches. Ob schillernder Spiegelkarpfen oder kräftiger Schuppenkarpfen: Wer am Vereinssee die richtige Taktik anwendet, hat gute …

Zwei Angler beim Auwurf

Angeln im Frühling: Tipps für den Saisonstart in Vellberg

Nach den kalten Wintermonaten wächst bei vielen Angelfreunden die Vorfreude auf den Frühling – die Zeit, in der die Angelsaison so richtig durchstartet. Auch in Vellberg erwacht jetzt die Natur, und mit den steigenden Temperaturen kehren Aktivität und Leben in unsere Gewässer zurück. Hier geben wir dir einige Tipps, wie du den Saisonstart im Frühling …