Aktuelle Übersicht für Angler in Vellberg, Schwäbisch Hall & bundesweit
Angeln ist mehr als nur Hobby – es ist Verantwortung. Damit Fischbestände erhalten bleiben, gibt es in Deutschland gesetzliche Regelungen, die genau festlegen, wann welche Fischart gefangen werden darf und ab welcher Größe ein Fang mitgenommen werden kann. In diesem Beitrag erhältst du die aktuellsten Informationen zu Schonzeiten und Mindestmaßen – mit Fokus auf Baden-Württemberg und die Region rund um Vellberg, sowie eine bundesweite Tabelle zum Nachschlagen.
Was sind Schonzeiten & Mindestmaße?
Schonzeiten sind festgelegte Zeiträume, in denen bestimmte Fischarten nicht geangelt oder entnommen werden dürfen, weil sie sich in dieser Zeit fortpflanzen (laichen).
Mindestmaße sorgen dafür, dass zu kleine, noch nicht geschlechtsreife Fische nicht entnommen werden dürfen.
Das Ziel: Nachhaltige Fischerei und Schutz der natürlichen Bestände.
Warum sind diese Regeln wichtig?
- Schutz bedrohter und regional gefährdeter Arten
- Sicherung einer stabilen Fischpopulation
- Nachhaltige Nutzung durch Angelvereine und Angler
- Gesetzliche Verpflichtung – Verstöße können hohe Bußgelder nach sich ziehen
Schonzeiten & Mindestmaße in Baden-Württemberg (inkl. Region Vellberg)
Fischart | Schonzeit | Mindestmaß | Hinweise |
---|---|---|---|
Aal | ganzjährig | – | In BW gilt Fangverbot! Ausnahme ggf. Rhein (Aalmanagement beachten) |
Aland | 01.04. – 31.05. | 25 cm | |
Äsche | 01.02. – 30.04. | 30 cm | In Hochrheinregion teilweise abweichend |
Bachforelle | 01.10. – 28.02. | 25 cm | In Hochlagen (über 800 m) nur 20 cm |
Hecht | 15.02. – 15.05. | 50 cm | Main abweichend: 01.02. – 30.04. |
Karpfen | keine | 35 cm | Kann lokal ganzjährig geschont werden |
Schleie | keine | 25 cm | |
Zander | 01.04. – 15.05. | 45 cm | Main abweichend: 01.02. – 30.04. |
Regenbogenforelle | keine | 26 cm | |
Seeforelle | 01.10. – 28.02. | 60 cm | |
Barsch | keine | – | Achtung: Mancherorts Fanglimit vorhanden |
Wels | keine | 70 cm | |
Döbel | keine | 30 cm |
Alle weiteren Fischarten in Baden-Württemberg (Gesamtübersicht)
Fischart | Schonzeit | Mindestmaß |
---|---|---|
Barbe | 01.05. – 31.07. | 40 cm |
Brachse (Brasse) | keine | 20 cm |
Elritze | ganzjährig | – |
Giebel | keine | – |
Graskarpfen | keine | 40 cm |
Güster | keine | 15 cm |
Hasel | keine | 15 cm |
Kaulbarsch | keine | – |
Kesslergrundel | keine | – |
Mühlkoppe | ganzjährig | – |
Nase | 01.04. – 31.05. | 30 cm |
Quappe | 01.01. – 28.02. | 30 cm |
Rotauge | keine | 15 cm |
Rotfeder | keine | 15 cm |
Rutte | 01.01. – 28.02. | 30 cm |
Schleie | keine | 25 cm |
Schneider | keine | – |
Silberkarpfen | keine | 40 cm |
Spiegelkarpfen | keine | 35 cm |
Wels | keine | 70 cm |
Tipp: Mindestmaß ist von der Kopfspitze bis zum Ende der Schwanzflosse zu messen. Krebse werden vom vorderen Panzerende bis zum Schwanzende gemessen.
Bundesweite Schonzeiten & Unterschiede
Jedes Bundesland hat eigene Regelungen. Eine Übersicht findest du hier:
Beispiele für Unterschiede:
- In Bayern hat die Äsche ein Mindestmaß von 35 cm
- In NRW ist der Zander vom 15.03. – 30.04. geschont
- In Brandenburg gibt es teilweise Fangbegrenzungen für Barsch
Was passiert bei Verstößen?
Wer gegen Schonzeiten oder Mindestmaße verstößt, muss mit:
- Bußgeldern (bis zu 5.000 €)
- Verlust des Fischereischeins
- Vereinsstrafen (z. B. Gewässerausschluss)
rechnen. Deshalb: Immer informieren – immer nachschauen!
Fazit: Verantwortungsvoll angeln heißt Regeln einhalten
Für uns als Fischereiverein Vellberg ist die Einhaltung der Vorschriften oberstes Gebot.
Sie sichern nicht nur den Bestand unserer Gewässer, sondern erhalten auch die Zukunft unseres Hobbys.