🐟 Schleien schmecken nach Schlamm – stimmt das wirklich?

Die Schleie hat bei vielen einen eher schlechten Ruf in der Küche. Sätze wie „Die schmeckt doch nur nach Schlamm!“ oder „Schleien kann man nicht essen!“ hört man immer wieder – sogar von Anglern selbst. Doch stimmt das wirklich? Oder ist das nur ein Mythos, der der Schleie unrecht tut? In diesem Beitrag klären wir …

Großer Karpfen

🐟 Der Karpfenstein – Was es mit dem „Zahn“ im Kopf des Karpfens auf sich hat

Wer schon einmal einen Karpfen zerlegt oder filetiert hat, kennt ihn vielleicht: Ein harter, bernsteinfarbener „Stein“ tief im Kopf des Fisches – fast wie ein kleiner Zahn oder Knochen. Dieses faszinierende Teil wird Karpfenstein genannt – und ist mehr als nur eine anatomische Kuriosität. In diesem Beitrag erfährst du, was genau der Karpfenstein ist, warum …

Karpfen

🐟 Karpfen in der Küche – Wann, wie und warum er schmeckt

Der Karpfen ist einer der ältesten und traditionsreichsten Speisefische Europas – besonders beliebt zur Herbst- und Winterzeit. Doch nicht jeder weiß, wann ein Karpfen am besten schmeckt, wie man ihn richtig zubereitet und wie man den berüchtigten modrigen Geschmack verhindert. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über den kulinarischen Karpfen wissen solltest – …

BBQ Fisch

🔥 5 einfache Grillrezepte für Angler & Outdoor-Fans – ganz ohne großen Aufwand

Nach einem langen Tag am Wasser oder im Grünen gibt es kaum etwas Schöneres, als am Abend gemeinsam zu grillen. Aber was, wenn man kein High-End-Grillzubehör oder eine Outdoor-Küche dabeihat? Kein Problem! Hier kommen 5 einfache Grillrezepte, die mit minimaler Ausrüstung, wenig Vorbereitung und maximalem Genuss überzeugen. Ob frischer Fisch, Gemüse oder Klassiker wie Kartoffeln …

Regeln für das Grillen an der Fischteichanlage

Grillen gehört für viele einfach zu einem gelungenen Angeltag dazu – ob als kleiner Snack zwischendurch oder als geselliger Abschluss mit der Familie. Damit das Grillen an der Fischteichanlage des Fischereivereins Vellberg e.V. für alle sicher, sauber und rücksichtsvoll abläuft, gelten klare Regeln für alle Mitglieder. Wer darf grillen? Das Grillen an der Anlage ist …

Ul Angeln

🎣 UL-Angeln mit Naturködern & Kunstködern – Feines Fischen an der Bühler und weltweit

Ultraleichtes Angeln – kurz UL-Angeln – ist eine Methode, bei der mit feinem Gerät, kleinen Ködern und viel Gefühl auf Raub- und Friedfische geangelt wird.Sie erfreut sich immer größerer Beliebtheit – sowohl bei Spinnfischern mit Kunstködern, als auch bei Naturköderanglern, die mit Made, Mais oder Wurm erfolgreich sind. In diesem Beitrag erfährst du, wie UL-Angeln …

Angel Strand

🎣 Angelurlaub 2025 – Die besten Länder, Fische & Geheimtipps für dein Traumziel

Wer einen Angelurlaub plant, hat die Qual der Wahl: skandinavische Wildnis, mediterrane Küsten oder heimische Flüsse? In diesem Guide zeigen wir dir die beliebtesten Angelreiseziele Europas – mit konkreten Tipps zu Plätzen, Zielfischen, Saison & mehr. 🇸🇪 Schweden – Natur pur & Hecht satt Schweden ist ein Traumziel für Raubfischangler – über 100.000 Seen, glasklare …

Angelbuch

Angeln zwischen den Seiten – Die besten Bücher für Petrijünger

✍️ Einleitung: Angeln ist nicht nur Technik und Geduld – es ist auch Wissen, Naturverständnis und Erfahrung. Wer tiefer eintauchen möchte, findet in gut geschriebenen Angelbüchern wertvolle Tipps, spannende Geschichten und jede Menge Inspiration. Wir haben für dich eine Auswahl der besten Bücher zusammengestellt – vom Praxisratgeber bis zur Angelphilosophie. 🎣 Unsere Buchtipps für Angler …

Angler See

🎣 Angeln im digitalen Zeitalter – So helfen dir alleangeln.de, hejfish.com & andere Portale

Die Leidenschaft fürs Angeln bleibt – aber die Art, wie wir Informationen suchen, Gewässer finden und Angelkarten kaufen, hat sich verändert.Digitale Plattformen machen vieles einfacher, schneller und bequemer – auch für uns als Fischereiverein Vellberg e. V. ist das keine Konkurrenz, sondern eine wertvolle Ergänzung. 🌐 Übersicht: Diese Portale helfen dir beim Angeln online Hier stellen …

📖 Fangbuch führen – Warum es sich wirklich lohnt

Ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung Manche Angler sehen es als Pflicht, andere als lästige Büroarbeit.Doch ein Fangbuch ist viel mehr als nur eine Liste mit Zahlen – es ist ein Werkzeug zur Gewässerpflege, zur Fischartenbeobachtung und zur Selbstverbesserung beim Angeln. In diesem Beitrag zeigen wir dir: 🐟 Was ist ein Fangbuch? Ein Fangbuch (auch …