Vereinsleben im Fischereiverein Vellberg: Unsere Veranstaltungen und Aktivitäten – Rückblick, Highlights & Gemeinschaft

Jahreshauptversammlung 2025 – Ein starkes Jahr für unseren Verein

Am 14. März 2025 fand in der Basilika Vellberg die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fischereiverein Vellberg e.V. statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen eröffnete der Vorstand die Versammlung offiziell.

Rückblick auf das Vereinsjahr 2024

Das vergangene Jahr war reich an Veranstaltungen und Engagement:

  • Besenausfahrt nach Widdern: Mit Akkordeon und guter Laune startete das Vereinsjahr im Februar.
  • Anfischen an der Bühler fand im Frühjahr statt – auch 2025 wird es wieder am Ostersonntag durchgeführt.
  • Arbeiten an der Teichanlage wie das Roden der Insel oder die Renovierung des Entenhauses wurden mit vereinten Kräften gestemmt.
  • In der Basilika wurde eine Fassade frisch verputzt und gestrichen.

Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die durch ihre tatkräftige Unterstützung zum Gelingen beigetragen haben!

Veranstaltungen und Highlights

Das Vereinsjahr war geprägt von zahlreichen Festen und Aktivitäten:

  • Forellenverkauf an Ostern
  • Sommerliches Forellenessen
  • Christkindlesmarkt in der Basilika
  • Sonderverkauf vor Heiligabend
  • Gemeinschaftsangeln mit Grillen
  • Kameradschafts- und Pokalfischen

Seit diesem Jahr werden helfende Hände bei Veranstaltungen auch als Arbeitsstunden angerechnet – eine schöne Anerkennung für das Engagement unserer Mitglieder.

Der Kulturkreis Vellberg war zum Forellenessen zu Gast, und beim Ferienprogramm durften viele Kinder erste Erfahrungen rund ums Angeln sammeln.

Gewässerpflege & Fischbesatz

Die Vereinsgewässer wurden 2024 mit Forellen aus der vereinseigenen Teichanlage besetzt. Besonders erfreulich: Bei einer staatlichen Fischbestandsaufnahme in der Bühler wurden 14 Fischarten, darunter der seltene Strömer, gezählt – ein Zeichen für die hervorragende Wasserqualität.

Für 2025 wurden neue Fanglisten eingeführt, um den Überblick über den Bestand weiter zu verbessern.

Zukunftsblick & Investitionen

Für 2025 stehen einige Investitionen an:

  • Erneuerung der letzten Fassade an der Basilika
  • Anschaffung eines neuen Zeltes für das Forellenessen
  • Sanierung der Brücke an der Teichanlage

Vereinsentwicklung

Der Verein zählt inzwischen 73 Mitglieder – davon 43 aktive Angler, einschließlich 3 Jungfischern. Aufgrund der großen Nachfrage mussten erste Interessenten bereits auf die Warteliste gesetzt werden.

Eine neue Satzungsänderung ermöglicht künftig eine Doppelspitze im Vorstand, was eine moderne und zukunftsfähige Vereinsstruktur sicherstellt.

Vereinskleidung & Grillen am See

Die neue Vereinskleidung kann bald über die Homepage bestellt werden. Vorab ist Anprobe im Outlet in Wolpertshausen möglich.

Das Grillen am See wird künftig grundsätzlich erlaubt sein. Die dafür notwendigen Regeln werden zeitnah vom Ausschuss festgelegt und kommuniziert.

Ehrungen

Wir gratulieren herzlich unseren Jubilaren:

  • Michael Beyer, Paul Beyer, Konstantin Dürr, Thomas Hägele – 10 Jahre Mitgliedschaft
  • Joachim Rieger – 40 Jahre Mitgliedschaft

Vielen Dank für eure langjährige Treue!

Wir blicken stolz auf das vergangene Jahr zurück und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente in 2025!