Bachforelle (Salmo trutta fario)

Die Wildschönheit unserer Bäche Die Bachforelle ist einer der charakteristischsten und beliebtesten Fische unserer heimischen Fließgewässer. Sie steht sinnbildlich für natürliche, sauerstoffreiche Bäche und Flüsse mit kiesigem Untergrund – und gilt als Bioindikator für ein intaktes Ökosystem. Mit ihrer prachtvollen Färbung, roten Punkten und geschmeidigen Körperform begeistert sie nicht nur Angler, sondern auch Naturliebhaber. Lebensraum …

Fliegenfischen

Faszination Fliegenfischen: Ein Einblick in eine besondere Angeltechnik

Fliegenfischen – allein der Name weckt bei vielen Anglern glänzende Augen. Diese besondere Angeltechnik gilt als Königsdisziplin und verbindet sportliche Herausforderung mit Naturnähe und Eleganz. In diesem Artikel schauen wir uns an, was Fliegenfischen ausmacht, warum es so faszinierend ist und wie auch an unseren Gewässern in Vellberg die Fliege zum Einsatz kommen kann. Was …

Angeln im Sonnenuntergang

Top 5 Angelmethoden für jede Situation: Vom Spinnfischen bis zum Fliegenfischen

Angeln ist unglaublich vielfältig – es gibt zahlreiche Methoden, um unterschiedlichen Fischen nachzustellen. Ob Spinnfischen, Posenangeln oder Fliegenfischen – jede Technik hat ihre Besonderheiten und Stärken. In diesem Beitrag stellen wir die Top 5 Angelmethoden vor, die jeder Angler kennen sollte, und zeigen, für welche Situation und Fischart sie sich besonders eignen. So bist du …

Wassergras

Die Gewässer des Fischereivereins Vellberg: Bach, Fluss und Teich im Porträt

Der Fischereiverein Vellberg e.V. verfügt über ein facettenreiches Angelrevier. Vom plätschernden Bach über einen idyllischen Flussabschnitt bis hin zum ruhigen Angelteich – unsere Vereinsgewässer bieten für jeden Anglertyp etwas. Hier stellen wir dir unsere Gewässer im Detail vor und geben Einblicke, welche Fischarten und Besonderheiten dich dort erwarten. Der Aalenbach – Angeln am klaren Bachlauf …