Bist du bereit für den Angel-Wissenstest?
Du hast schon ein paar Beiträge gelesen, vielleicht sogar deinen ersten Fisch gefangen? Dann ist es Zeit zu testen, wie viel du schon über das Angeln weißt! In diesem Beitrag findest du ein kleines Quiz mit zehn Fragen rund um Ausrüstung, Fischarten, Schonzeiten und Verhaltensregeln.
Mach mit – und finde heraus, ob du schon ein echter Jungangler-Profi bist!
Das Quiz – 10 Fragen für Einsteiger
1. Was bedeutet „waidgerechtes Angeln“? a) So viele Fische wie möglich fangen
b) Tiere respektvoll behandeln und Regeln beachten
c) Angeln nur mit der Hand
2. Welcher dieser Fische ist ein Raubfisch? a) Karpfen
b) Rotauge
c) Hecht
3. Ab welchem Alter darf man in Baden-Württemberg den Jugendfischereischein beantragen? a) Ab 8 Jahren
b) Ab 10 Jahren
c) Ab 12 Jahren
4. Wofür braucht man ein Stahlvorfach? a) Für das Anfüttern
b) Zum Schutz vor scharfen Zähnen
c) Für das Montieren einer Pose
5. Was bedeutet „Schonzeit“? a) Zeit, in der Fische besonders leicht zu fangen sind
b) Zeit, in der ein Fisch besonders lecker schmeckt
c) Zeit, in der bestimmte Fischarten nicht beangelt werden dürfen
6. Welcher Knoten eignet sich gut zum Befestigen eines Hakens? a) Clinch-Knoten
b) Schuhknoten
c) Reißverschluss
7. Welches dieser Dinge solltest du NIE am Wasser liegen lassen? a) Deinen Kescher
b) Deinen Müll
c) Deinen Rucksack
8. Was macht ein Fischereiverein? a) Veranstaltet nur Wettbewerbe
b) Verleiht nur Fischereischeine
c) Bildet aus, schützt Gewässer und organisiert gemeinsames Angeln
9. Was gehört in deine Grundausstattung? a) Posen, Haken, Rute, Kescher
b) Fahrradpumpe, Schwimmflossen, Spaten
c) Handy, Powerbank, Popcorn
10. Was ist ein typischer Friedfisch? a) Barsch
b) Schleie
c) Zander
Auflösung & Bewertung
1: b
2: c
3: b
4: b
5: c
6: a
7: b
8: c
9: a
10: b
Auswertung:
0–3 Punkte: Noch ganz am Anfang – aber jeder hat mal angefangen! Lies dir unsere Einsteigerbeiträge durch und frag beim Verein nach Unterstützung.
4–7 Punkte: Schon gut dabei! Du hast die Grundlagen verstanden – bleib dran und sammle weiter Erfahrung.
8–10 Punkte: Du bist auf dem besten Weg, ein echter Angelprofi zu werden. Petri Heil – mach weiter so!
Fazit: Wissen macht den Unterschied
Angeln ist mehr als Glück – es ist Wissen, Erfahrung und der richtige Umgang mit Natur und Tier. Mit diesem kleinen Quiz hast du deine ersten Schritte gemacht. Und wer weiß: Vielleicht wirst du bald selbst anderen dein Wissen weitergeben.
Mach weiter, bleib neugierig – und vergiss nie, warum wir angeln: Weil es verbindet.