Forelle, Schleie oder Karpfen blau – klassisch zubereitet
„Blau“ – was bedeutet das eigentlich beim Fisch? Die Bezeichnung „blau“ bezieht sich auf die charakteristische bläuliche Färbung der Fischhaut, die beim Übergießen mit heißem Essigwasser entsteht. Diese Zubereitungsart ist besonders bei Frischfisch aus klaren Gewässern beliebt und gilt als eine der edelsten traditionellen Fischgerichte in Deutschland – schlicht, gesund und sehr aromatisch. Ob du …
Mehr über „Forelle, Schleie oder Karpfen blau – klassisch zubereitet“ Lesen