Drohne

Drohnenangeln – Fische erreichen, wo andere nicht hinkommen

Einleitung: Hoch hinaus für den perfekten Spot Drohnen beim Angeln? Was für manche nach Spielerei klingt, ist für moderne Angler längst ein strategisches Hilfsmittel geworden. Denn Drohnen ermöglichen es, Köder präzise dort zu platzieren, wo man vom Ufer oder Boot aus niemals hinkommen würde – z. B. an schwer erreichbare Unterstände, über Krautfelder oder in riesige …

Wärmebildkameras beim Angeln – Fische mit Technik finden

Einleitung: Wenn Technik das Unsichtbare sichtbar macht Die moderne Fischerei nutzt längst nicht mehr nur Rute, Köder und Instinkt. Mit Hilfe von Wärmebildkameras können Angler heute Temperaturunterschiede erkennen – an Land und im Wasser. So lassen sich Fisch-Hotspots, Einläufe, Strömungen oder sogar nächtliche Aktivitäten sichtbar machen. In diesem Beitrag erfährst du, wie Wärmebildtechnik beim Angeln …

3D-Druck für Angler – Köder, Halter & Zubehör selbst gemacht

Einleitung: Hightech aus dem eigenen Drucker Der 3D-Druck ist längst nicht mehr nur etwas für Techniknerds oder Tüftler in der Garage. Immer mehr Angler entdecken die Vorteile, die ein eigener 3D-Drucker bietet – vor allem, wenn es um individuell gestaltetes Angelzubehör, Köderformen oder Halterungen geht. Mit etwas Planung und Kreativität entstehen so nützliche Teile, die …