Die Altmühl zählt zu den ruhigsten und landschaftlich schönsten Flüssen Bayerns – und ist gleichzeitig ein echter Geheimtipp für Angler. Mit ihrem gemächlichen Lauf, glasklarem Wasser und weitgehend natürlichem Verlauf eignet sich die Altmühl perfekt für spürbar entschleunigtes Angeln inmitten historischer Kulissen und beeindruckender Natur.
Ob vom Ufer, vom Kanu oder beim klassischen Ansitzangeln: Die Altmühl bietet ideale Bedingungen für Friedfisch- und Raubfischangler gleichermaßen. Der Fischbestand ist vielfältig, die Gewässerstruktur abwechslungsreich – und das Angebot an Angelstrecken, Gastkarten und Einkehrmöglichkeiten macht das Angeln hier besonders angenehm.
🔍 Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zur Altmühl
- Zielfische in der Altmühl
- Erfolgreiche Angelmethoden
- Angelkarten – Wo erhältlich?
- Angeln vom Kanu aus – erlaubt & beliebt
- Geheimtipps & empfohlene Strecken
- Einkehrmöglichkeiten für Angler
- Fazit
1. 🌊 Allgemeines zur Altmühl
- Länge: ca. 230 km
- Verlauf: Von der Frankenhöhe bei Ansbach bis zur Mündung in die Donau bei Kelheim
- Gewässertyp: Langsam fließender Fluss mit Abschnitten im Naturpark Altmühltal
- Merkmale: Flaches, klares Wasser, viele Wasserpflanzen, Kiesbänke, Wehre und Schleusen
2. 🐟 Zielfische in der Altmühl
Die Altmühl ist besonders bekannt für ihren Friedfischbestand, aber auch Raubfischangler kommen auf ihre Kosten.
Kategorie | Fischarten |
---|---|
Friedfische | Karpfen, Schleie, Rotauge, Rotfeder, Brassen, Barbe, Nase |
Raubfische | Hecht, Barsch, Zander, vereinzelt Wels |
Salmoniden (vereinzelt) | Bachforelle, Regenbogenforelle (v. a. in Oberläufen) |
3. 🪝 Erfolgreiche Angelmethoden
Methode | Zielarten | Hinweise |
---|---|---|
Feederangeln | Brassen, Rotauge | Futterkorb mit süßem Lockfutter |
Grundangeln | Karpfen, Schleie | Mais, Boilies, Teig |
Spinnfischen | Barsch, Hecht, Zander | Kleine Wobbler, Gummifisch, Spinner |
Posenfischen | Friedfisch allgemein | Ideal bei wenig Strömung |
Kanuangeln | Barsch, Hecht, Döbel | Werfen nahe Schilf & Totholz |
4. 📜 Angelkarten – Wo erhältlich?
Erlaubnisscheine (Tages-, Wochen- oder Jahreskarten) sind für viele Altmühlabschnitte verfügbar, z. B.:
- Fischereiverein Eichstätt 👉 https://www.fischereiverein-eichstaett.de
- Fischereiverein Kelheim 👉 Karten für die Mündungsbereiche in die Donau
- Angelcenter Neuburg (auch Onlineverkauf)
- Gastkartenplattformen: hejfish.com, e-angelkarte.de
- Lokal in Angelgeschäften, Tankstellen und Gasthöfen
📝 Achtung: Jeder Abschnitt hat eigene Regelungen zu Fangzeiten, Köderwahl und Nachtangeln!
5. 🛶 Angeln vom Kanu aus – erlaubt & eindrucksvoll
Die Altmühl gilt als einer der kanufreundlichsten Flüsse Deutschlands – und das Angeln vom Kanu ist grundsätzlich erlaubt (sofern in Besitz eines gültigen Scheins & Erlaubniskarte).
- Beliebt: Strecken zwischen Treuchtlingen, Eichstätt und Riedenburg
- Vorteil: Zugang zu schwer erreichbaren Angelplätzen, flache Schilfzonen, ruhigere Altgewässer
- Tipp: Kleine Anker, Rutenhalter & minimalistisches Setup mitnehmen
- Empfohlene Rute: Spinnrute 2,10 m, WG 10–30 g, stabiler Kescher
6. 📍 Geheimtipps & empfohlene Angelstrecken
Abschnitt | Besonderheit | Hinweis |
---|---|---|
Eichstätt bis Pfünz | Viele tiefere Gumpen, kiesiger Grund | Gute Zander- und Barschstrecke |
Riedenburg bis Kelheim | Altwasser, Totholz, strukturreich | Hecht- und Schleie-Revier |
Pappenheim bis Solnhofen | Klarwasser, flach, viele Friedfische | Ideal zum Feedern und Posenfischen |
Gunzenhausen Umgebung | Nahe Quelle, Forellen möglich | Leichte Fliegenrute empfohlen |
7. 🥨 Einkehrmöglichkeiten für Angler
Was wäre ein gelungener Angeltag ohne eine deftige Brotzeit oder ein kühles Bier danach?
- Gasthof Krone in Pappenheim – urig & anglerfreundlich
- Landgasthof zur Sonne (Eichstätt) – regionale Küche & Parkplatz am Wasser
- Brauerei Schneider in Kelheim – ideal nach einer Tour im Unterlauf
- Bootshaus Riedenburg – direkt an der Anlegestelle mit Biergarten
- Viele Gasthöfe bieten Frühstück & Lunchpakete für Angler
8. 🧾 Fazit
Die Altmühl ist ein ideales Revier für alle, die Ruhe, Natur und Vielfalt beim Angeln suchen. Ob mit der Posenrute auf Brassen, beim Spinnfischen auf Hecht oder beim gemütlichen Angeln vom Kanu aus – die Altmühl überzeugt durch leichte Erreichbarkeit, Gastfreundschaft und Fischreichtum. Ein echter Geheimtipp für Angler in Bayern – und eine willkommene Alternative zu überlaufenen Gewässern.