🌕 Beißt bei Vollmond wirklich kein Fisch? – Mythos oder Naturgesetz?

Jeder Angler kennt ihn, den Satz:

„Bei Vollmond beißt nix.“

Aber stimmt das wirklich? Oder ist es nur einer von vielen Fischermythen, die sich über Generationen hinweg gehalten haben?

In diesem Beitrag schauen wir uns an, was hinter dem Vollmond-Mythos steckt, wie sich der Mond tatsächlich auf Fische auswirkt – und wann der Glaube daran sogar Vorteile bringt.


🌕 Warum glauben viele Angler an den Mond?

Der Vollmond fasziniert – er bringt helles Licht in die Nacht, beeinflusst Gezeiten, Pflanzen und Tiere.

Es liegt also nahe, dass er auch das Verhalten der Fische beeinflussen könnte.

Typische Aussagen von Anglern:

  • „In der Vollmondnacht geht gar nix!“
  • „Der Zander meidet Licht – da beißt er nicht.“
  • „Bei Neumond hatte ich die besten Aale!“
  • „Nur bei abnehmendem Mond läuft’s richtig!“

Doch was davon ist Mythos, was ist Erfahrung, und was sagt die Wissenschaft?


🧪 Was sagt die Wissenschaft über Mondphasen & Fische?

Wissenschaftlich belegt ist:

  • Der Mond hat einen Einfluss auf Gezeiten – das betrifft vor allem Meeresfische
  • Fische haben teils ein Lichtempfinden und reagieren auf Helligkeit
  • Es gibt Verhaltensmuster bei Tieren, die mit Mondphasen korrelieren – z. B. Laichzeiten, Aktivität, Orientierung

Was nicht eindeutig belegt ist:

  • Dass Süßwasserfische bei Vollmond generell schlechter beißen
  • Dass es eine klare Beißtabelle nach Mondphasen gibt, die immer zutrifft

➡️ Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Bauchgefühl und Biologie.


💡 Was kann der Mond tatsächlich beeinflussen?

1. Lichtverhältnisse bei Nacht

  • Bei Vollmond ist es deutlich heller
  • Fische wie Zander oder Aal, die lichtscheu sind, könnten weniger aktiv sein
  • Räuber sehen bei Vollmond besser → Beutefische sind vorsichtiger

2. Wassertemperatur & Sicht

  • Durch klares Licht kühlen flache Gewässer leicht ab
  • Mondlicht kann das Verhalten von Plankton und Insekten verändern → Kettenreaktion in der Nahrungskette

3. Angeldruck & Verhalten der Angler

  • Viele Angler bleiben bei Vollmond zu Hause → weniger Störung
  • Andere nutzen das Licht aktiv z. B. für Aalangeln ohne Kopflampe


🐟 Welche Fische reagieren wie?

🎯 Fazit: Vollmond ist keine Ausrede – aber auch kein Wundermittel

Die Aussage „Bei Vollmond beißt nix“ ist zu pauschal.

Richtig ist: Der Mond beeinflusst viele Faktoren, aber er ist nicht allein verantwortlich für den Fang – oft spielt das Wetter, der Luftdruck, das Gewässer und die Tageszeit eine viel größere Rolle.

Wer bei Vollmond gezielt auf Fischarten angelt, die nicht lichtscheu sind – oder angepasst fischt – kann trotzdem erfolgreich sein.


💬 Mein persönlicher Tipp:

„Wenn’s bei Vollmond ruhig bleibt – einfach die Taktik wechseln: kleinere Köder, leisere Montagen, tieferes Wasser. Oft bringt das den Biss!“